Bericht über das Messdienerwochenende in Bollendorf

Schweich/Bollendorf
Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand in der Jugendherberge Bollendorf das jährliche Messdienerwochenende statt. Insgesamt 56 Messdienerinnen und Messdiener nahmen an diesem besonderen Ereignis teil, begleitet von ihren engagierten Gruppenleiter*innen sowie Kaplan Adrian Sasmaz und Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen.

Ankunft und Begrüßung:
Gegen 17.30 Uhr fuhr der Bus an der Jugendherberge vor. Die Messdiener*innen aus allen sieben Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft wurden herzlich empfangen. Nach dem Einchecken in die gemütlichen Unterkünfte gab es zuerst einmal ein leckeres Abendessen. Zur Begrüßungsrunde versammelten sich alle im großen Saal, dort stellten Kaplan Adrian Sasmaz und Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen das Programm des Wochenendes vor; jedoch alles wurde noch nicht verraten….
Der Abend klang mit tollen und lustigen Gemeinschafts- und Kennenlernspielen aus, ehe das "Abendlöbchen" den Tag beendete, wobei Nachtruhe noch lange nicht eintrat.

Samstag: Workshops und Aktivitäten:
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Workshops und Aktivitäten, die sowohl spirituelle als auch teamfördernde Inhalte boten. Am Vormittag machten wir uns mit unserem Kaplan auf den Weg. Zwischendurch bekamen wir Impulse. An der Mariensäule Bollendorfs dachten wir über die Frage nach: Wo soll Gott in meinem Leben draufschauen? Was möchte ich Gott besonders anvertrauen?

Am Nachmittag fanden verschiedene Workshops statt, in denen die Teilnehmer*innen sich mit Themen rund um das Messdienersein sowie die Heiligen unserer Pfarreiengemeinschaft auseinandersetzten. Valerie hatte sich gut vorbereitet, um die Fragen und Auflösungen spannend zu gestalten. Die Gewinnergruppe durfte am Abend die „Piñata“ erobern.

Großen Zulauf hatten die beiden Johannas im Kreativ-Workshop. Es wurden tolle Karten zu den unterschiedlichsten Anlässen gestaltet.  Außerdem nutzen wir die Gelegenheit uns für den buten Faschingsabend vorzubereiten. Da wurde getanzt, Sketche und Rollenspiele aufgeführt, Witze erzählt. Es war ein großes Tohuwabohu, aber der Abend war "mega" schön.
Das Highlight war die Überraschung, dass Roman Cocktails für alle Kinder vorbereitet hatte.
Im Nachtgebet, einer Mini-besinnlichen-Andacht, entstanden gedanklich tolle Bilder. Es war ein sehr lebendiger Tag gewesen!
Das Betreuerteam nutze noch die wenig verbleibenden Stunden, um dann gemeinsam mit unserem Julian in seinen Geburtstag hineinzufeiern - herzlichen Glückwunsch!

Sonntag: Abschluss und Rückreise:
Der Sonntag begann mit einem leckeren Frühstück. In der anschließenden Abschlussrunde konnten die Teilnehmer*innen ihre Eindrücke und Erfahrungen des Wochenendes teilen. Die Stimmung war geprägt von Dankbarkeit und Vorfreude auf zukünftige gemeinsame Aktionen. Dementsprechend feierten wir die Heilige Messe in unserem Gruppenraum.
Ein herzliches Dankeschön allen Gruppenleiter*innen (auch denen, die nicht mitfahren konnten). Ohne das Engagement dieser Jugendlichen und Erwachsenen, hätten wir nicht eine solche große Messdienergemeinschaft von 110 Messdienerinnen und Messdienern. Es war auch gut, dass wir unsere eigene „Krankenschwester Daniela“ dabeihatten.
Nach dem Mittagessen machte sich die Gruppe auf den Heimweg, erfüllt von neuen Freundschaften, gestärktem Gemeinschaftsgefühl und vielen schönen Erinnerungen an ein gelungenes Wochenende.
Das Messdienerwochenende 2025 in Bollendorf war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmer*innen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.