Christliche Mahlfeier im Pfarrheim in Kenn

Am Mittwoch, den 16. April 2025, fand im Pfarrheim in Kenn eine christliche Mahlfeier statt, die unter dem Thema "Wenn das Brot, das wir teilen" stand. Diese Veranstaltung war ein besonderer Einstieg in die „drei heiligen Tage“. Die Gruppe von annähernd 30 Teilnehmer*innen fand einen halb gedeckten Tisch im Pfarrheim vor. Während bei einem Teil der Gruppe der Tisch mit Brot, Kerzen, Rosen und Weingläsern gedeckt war, saßen die anderen Gäste vor leeren Tischen.

Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen versuchte den Mitfeiernden zu verdeutlichen, dass dies ein Abbild unserer Welt sein könnte. Während ein Großteil der Menschen genug zu essen und zu trinken hat, ja sogar im Überfluss, sitzen die anderen vor leeren Tellern und müssen hungern. Eine Teilnehmerin erinnerte sich an die Kriegsjahre, in denen sie selbst und ihre Familie hungern musste.

Auf diese Weise entstanden Betroffenheit, Gemeinschaft und eine große Dankbarkeit für das, was wir heute erleben dürfen. Die Atmosphäre veränderte sich, als wir miteinander das Lied gesungen haben. „Wenn das Brot, das wir teilen als Rose blüht!“

Strophe für Strophe gab es Impulse zu dem schönen und bekannten Kirchenlied. Unser Gottesdienst mündete dann in das gemeinsame Mahl, bei dem Brot und Wein und natürlich auch Wurst und Käse wirklich miteinander geteilt wurden. Dies symbolisierte nicht nur die Gemeinschaft unter den Anwesenden, sondern erinnerte auch an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Die Teilnehmer*innen wurden ermutigt, ihre Gedanken und Lebenserfahrungen zu teilen, was zu einer tiefen und bewegenden Erfahrung führte. Unsere Feier endete mit dem gemeinsamen Aufräumen; schließlich gingen alle mit einer Rose in der Hand gestärkt nach Hause.