Liebe Gemeinde
Liebe Gemeinde!
stellen Sie sich vor, Sie bereiten sich auf ein großes Fest vor. Ein Fest, das nicht nur Freude und Gemeinschaft bringt, sondern auch tief in Ihrem Herzen eine Veränderung bewirkt. So ist es mit Ostern für uns Christen. Es ist das Fest der Auferstehung, das uns Hoffnung und neues Leben schenkt. Doch um dieses Fest wirklich zu erleben, bedarf es der Vorbereitung - der Fastenzeit.
Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit der Besinnung und Erneuerung, die uns daran erinnert, dass Jesus 40 Tage in der Wüste verbrachte, um Orientierung zu finden. Auch wir sind in dieser Zeit oft auf der Suche - nach Sinn, nach Antworten und nach einem tieferen Verständnis unseres Glaubens. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten, die wir gesellschaftlich und politisch durchleben, suchen viele von uns nach Stabilität und einer verlässlichen Leitung.
Als Jesus sich in die Wüste begab, suchte er nach Klarheit und Führung, einer inneren Stabilität und tiefen Verbindung zu Gott, der Stärkung seiner Menschlichkeit, nach Kraft seine bevorstehenden Aufgaben zu erfüllen und nach Gerechtigkeit. Werte, die auch heute wichtig sind, sowohl für uns persönlich als auch für unsere Gesellschaft und Regierung. Im Zentrum der Botschaft Jesu steht dabei die Würde des menschlichen Lebens, eine Würde, die wir in der Fastenzeit neu entdecken und wertschätzen können. Es ist eine Zeit der Erneuerung des Glaubens, der Hoffnung und der Perspektive. Wir sind eingeladen, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen - im Glauben und im täglichen Leben.
Auch in der Politik besteht der Wunsch, alte Muster zu durchbrechen und verantwortungsbewusst zu handeln. Eine neue Regierung sollte zum Gemeinwohl aller beitragen und Solidarität fördern. Dabei geht es nicht um Machtbestrebungen, sondern darum, die Struktur unserer Demokratie zu stärken und für das Wohl aller Menschen zu arbeiten. Es ist wichtig und wünschenswert, den eigenen Stolz hinter sich zu lassen und sich kooperativ für Solidarität einzusetzen. Nur so können wir mehr Würde für alle Menschen schaffen und eine gerechtere Gesellschaft aufbauen.
Nehmen wir uns in der beginnenden Fastenzeit bewusst Momente der Stille und des Gebets, um Kraft und Zuversicht zu schöpfen, um uns von Jesu Beispiel inspirieren zu lassen nach Wegen zu suchen, die Stabilität, Menschlichkeit und Gerechtigkeit fördern und gemeinsam für eine gerechtere und friedlichere Welt einzutreten.
In diesem Sinne möge die Fastenzeit für uns alle eine Zeit der Besinnung, der Erneuerung und der Hoffnung sein. Möge der Friede Christi mit uns allen sein und uns durch diese Zeit begleiten.
Ihre Gemeindereferentin Astrid Koster