Liebe Leserin, lieber Leser unseres Pfarrbriefs zu Ostern!

Liebe Leserin, lieber Leser unseres Pfarrbriefs zu Ostern!

 

Eine dramatische Szene ist auf unserem diesjährigen Titelbild festgehalten: Dunkle Bildbereiche und gleißendes Licht, in der Ferne ein Berg mit Kreuzen, dazu am Rande eine Menschenmenge zusammengekauert.

 

Und in der Tat: Ostern, für viele vor allem ein Frühlingsfest, ist tatsächlich ein Fest, das mit dramatischen Vorstellungen einhergeht. Es geht um Licht und Dunkelheit, um Leben und Tod, um Scheitern und Siegen, um Angst und neue Zuversicht.

 

Jesu Botschaft macht deutlich: Hoffnung kann Verzweiflung überwinden, die Botschaft der Liebe den Hass bezwingen und das Leben den Tod besiegen, weil Gott ein Gott des Lebens, der Liebe und der Hoffnung ist, der uns auf unseren Lebenswegen begleitet und auch dort weiter weiß, wo wir an Grenzen stoßen.

 

So feiern wir an Ostern, dass Jesus, der als Verbrecher am Kreuz hingerichtet wurde, durch Gottes Hilfe den Tod bezwingen konnte, auferstanden ist und damit ein bleibendes Zeugnis der Zuversicht schenkt.

 

Wo Verzeihen der Vergeltung weicht und menschliches Miteinander den Sieg davon trägt, kann Jesu frohe Botschaft eine helle Spur auch in unserer Zeit legen und Wege der Hoffnung aufzeigen.

 

Wenn ich Ihnen im Namen der Seelsorgerinnen und Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft und im Namen des Teams im Pfarrbüro ein frohes Osterfest wünsche, dann wünsche ich Ihnen, dass Sie von dieser Dynamik etwas spüren können, die die Osterbotschaft uns bezeugt.

 

Ich hoffe, dass Sie insbesondere durch die Feier unserer Gottesdienste so in eine positive Bewegung mit einbezogen werden, die angesichts von so vielen dunklen Stunden im Leben wichtig für uns ist.

 

Ihnen allen - insbesondere natürlich unseren ehrenamtlich, nebenamtlich und hauptamtlich Tätigen - frohe und gesegnete Ostertage!

 

Ihr Pastor

Dr. Ralph Hildesheim