Unser Besuch im Ostergarten - eine Zeitreise
„5-4-3-2-1-0“ Mit diesem Countdown startete Sophie Schommer, 29 Jahre alt, am vergangenen Freitag, 11. April 2025 mit unseren Kommunionkindern eine Zeitreise in die Zeit von Jesus.
Ab dem Zeitpunkt hingen die Kinder wie gebannt an ihren Lippen und lauschten den Erzählungen über Jesus.
„Es war total schön, als uns die Geschichte erzählt wurde.“
Frau Schommer führte uns durch einzelne, wunderbar gestaltete Räume, die uns die letzten Tage Jesu auf Erden miterleben ließen.
„Mir haben die verschiedenen Stationen gut gefallen, weil man sich das richtig vorstellen konnte. Die Geräusche, die Musik, die Geschichte, die da abgespielt wurde….“ waren sehr mitreißend. „Mir hat gefallen, dass ich mal gucken konnte wie das in der Zeit gewesen war.“
Besonders schön war der Raum „wo wir zusammen was essen und trinken durften.“ Die Gemeinschaft erleben, besonders für die Kommunionkinder eine schöne Erfahrung.
Ein weiterer Höhepunkt war der Raum, der die Verurteilung und die Kreuzigung Jesu verkörperte.
„Als wir die Steine ans Kreuz gelegt haben, war es traurig, aber auch gleichzeitig schön.“
Am Ende war „der Garten mit dem Brunnen, wo wir getanzt haben.“ Alle haben mit viel Freude mitgemacht. Danach brachte uns Frau Schommer erneut mit dem Countdown 5-4-3-2-1-0 zurück in die Gegenwart.
„Unsere Zeitreise war sehr spannend, wir konnten viel erleben und entdecken.“
Der Abschluss war das „Vater Unser“, gemeinsam im Kreis gebetet. Die Kinder hielten sich an den Händen, jeweils eine Hand wurde gehalten und eine wurde getragen.
Danach durfte sich jedes Kind ein Segenskärtchen aussuchen. Eine schöne Erinnerung an eine gemeinsame Reise mit Jesus.
Fotos: Rüdiger Glaub-Engelskirchen