Durch das Sakrament der Taufe wird ein Mensch zum Kind Gottes und somit Teil der Glaubensgemeinschaft der Christen: der Kirche. Die Taufe ist Voraussetzung, um weitere Sakramente empfangen zu können.
Der Mensch ist ein Lebewesen mit Fehlern, Schwächen und Sünden. Das sollte er sich bewusst machen und sich selbst, seinen Mitmenschen und Gott gegenüber eingestehen. Das Bußsakrament stellt die Versöhnung mit Gott und den Menschen dar.
In der Pfarreiengemeinschaft wird jährlich in der zweiten Jahreshälfte Jugendlichen, die dann im 10. Schuljahr sind, das Sakrament der Firmung gespendet.